SpaceMit dem Rad
Spaceauf Taiwans
Spacehistorischer Zuckerbahn
    —  —
SuanTou Zuckerfabrik


  • Die 1906 gebaute SuanTou Zuckerfabrik 蒜頭糖廠 war in Taiwan eine der drei grössten Zucker Raffinerien während der japanischen Kolonialzeit. Sie war angeschlossen an das weitläufige Schmalspurnetz im südlichen Taiwan. Zunächst nur für den Transport des Zuckerrohrs aus den umliegenden Feldern gedacht, wurde schon bald ein regulärer Personenbetrieb für jedermann aufgenommen. Der Radweg folgt aber einer Strecke, die insbesondere für die Neulandgewinnung an der Küste gebraucht wurde. Jetzt liegt dort ein wunderbares Vogelschutzgebiet.
  • Zum vergrössern die Bilder anklicken // Click on Pics to enlarge

Triebwagen

    • Auf dem Gelände der "Taiwan Sugar Corporation" sind noch viele Lokomotiven, und eigenwillige Triebwagen zu bewundern. Die 1950er Jahre waren die Hochzeit der Zuckerbahn und das Netz umfasste knapp 3000km.
    • Über 620km mit Personenverkehr, von den Taiwanern etwas spötisch "Fünf Cent Bahn" genannt 五分鐵道. Aber die Experten sind sich nicht ganz einig wie die Schmalspurbahn zu ihrem 50% Spitznahmen gekommen ist, halbe Geschwindigkeit, fast halbierte Spurbreite oder die billigen Fahrkarten?

SuanTou Bahnhof

    • Der alte Bahnhof ist eins der wenigen noch im Originalzustand erhaltenen Beispiele für den japanischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Heute starten dort die Rundfahrten übers Firmengelände. Hier am 25. Dezember auch mit Nikolausmütze

SuanAo Radweg

    • Auf der Brücke über den PuZi Fluss startet die Tour zum AoGu Küstengebiet: SuanAo-Land-Radweg 蒜鰲田園自行車步道. Mit zweitem Namen: PuZi-Fluss-Radweg 朴子溪自行車道.
    • Auf dem Weg zum Fluss rechts der parkähnliche Verwaltungs- und Wohnbereich der Fabrik.
    • Links am Fluss entlang gehts zum Haupteingang des National Palace Museums. Dort beginnt der zweite Bahntrassenradweg in den Ort PuZi. Mehr davon ganz unten auf der Seite.

Hängebrücke 六腳佃長壽橋

    • Die frühere Eisenbahnbrücke wurde durch eine imposante und mit 390 Metern auch der längsten Fahrrad Hängebrücke Taiwans ersetzt.
    • Blick zurück, die Schornsteine der Zuckerfabrik im Hintergrund.

Abzweig

    • Wegweiser für verwirrte Lokführer: Rechts nach BeiGang, links gehts zum Meer.

BeiGang Brücke

    • Die Brücke nach BeiGang 北港 steht noch, wartet aber auf die Restaurierung. Daher erstmal weiter den Radweg zur Küste.

      Historische Photos: Sugar Industry Cultural Digital Archives, Taiwan

SuanTou 蒜頭

    • Kleine Pagode mit Andreaskreuz in SuanTou und etwas weiter gegenüber ein 7-Eleven.
    • Übrigens, der Ortsname bedeutet schlicht Knoblauch, also wörtlich übersetzt ist das die Knoblauch-Zucker-Fabrik, kliingt lecker?

Über die Felder

    • Ab Ortsausgang SuanTou verläuft der Radweg zumeist neben der Landstrasse.
    • Hier beginnen auch die endlosen Felder aber Zuckerrohr sucht man vergebens.

Indischer Goldregen

    • Der Radweg wird gesäumt vom Indischen Goldgregen 阿勃勒, ein wunderbares Fotomotiv von Mai bis Juni.
    • Da wir nur im Winter dort waren, hier ein tolles Photo von 'Orange Dog': https://orange-dog.com/goldenroad/

Vor der Unterführung

    • Bei Kilometer 6 eine dreifache Kreuzung. Fernstrasse 19, Bahntrasse und Kanal. Unter der Strassenbrücke ein Rastplatz und dann die Eisenbrücke über den Kanal. Die macht den Eindruck als wäre sie vorher die Bahnbrücke gewesen und nur umgesetzt worden.

GangKou

    • Auch wenn der Radweg bei 11.5 km endet gehts ohne viel Autoverkehr weiter. Die Bahntrasse verschwindet zwar hinter dem Maisfeld kurz im Wald, aber an der nächsten Kreuzung rechts ist sie leicht wiederzufinden. Am Waldrand ein altes Lagerhaus, dann weiter über den gigantischen Parkplatz des GangKou Harbor Tempels entlang der Strasse 7.

    • Auf dieser Strecke transportierte die Schmalspurbahn Erdreich für die Seedeiche dieses gross angelegten Projektes. Die Neulandgewinnung in AuGu sollte mit niederländischer und deutscher Expertise neue fruchtbare Agrarflächen schaffen. Aber die Versalzung des Bodens konnte nicht dauerhaft verhindern werden und die landwirtschaftliche Nutzung wurde wieder aufgegeben - Gut für die Natur!

AoGu Neulandgewinnung

    • Ab 1962 erarbeitete Dr. F. F. Zitscher von der Leibniz Universität Hannover im Auftrag der Vereinten Nationen mit den Experten vor Ort ein Konzept zur Eindeichung und Entwässerung. (Damals war Taiwan als Republik China noch Mitglied der UN.) Auf Einladung der Uni kam dann 1963 ein taiwanischer Professor für einen Monat nach Hannover um hier den Wasserbau an der Nordsee kennenzulernen. Die flache Westküste Taiwans mit ihren sedimentreichen Flussmündungen und Tidegebieten erinnert an vielen Stellen ans ostfriesische Wattenmeer.

    • Karte 1985: -1- Das Ende des Radwegs. -2- Lagerhaus. -3- GangKou Tempel. -4- Zuckerrohr Verladestation. -5- Besucherzentrum.
      Weitere Karten: https://gis.rchss.sinica.edu.tw/mapdap/lang/zh-tw/archives/9330/

AoGu Wetlands and Forest Park

    • Das AoGu Naturschutzgebiet 鰲鼓濕地 mit seinen Feuchtgebieten, Binnengewässern und Waldflächen ist ein beliebter Rastplatz für Zugvögel wie den Löffler (Black Faced Spoonbill). Der Link zum Park:
      https://swcoast-nsa.travel/en/attraction/details/450

    • Als wir mit dem Rad endlich auf dem Deich waren erstahlte AuGu in der Winter Abendsonne. Der Hobby Ornithologe mit dem wir ins Gespräch kamen packte gerade sein Kamerastativ ein und meinte zum Vogelbeobachten sollten wir besser mal morgens wiederkommen - hao de!

SuanTou Zuckerfabrik

    • Zurück in der Zuckerfabrik beim Rundgang durch das Industrie Denkmal:
    • Die nach oben gekrümmten Absaugrohre der Howardschen Vakuumverdampfer und unberührte Produktionshallen.
    • Im 2. Weltkrieg wurde kriegswichtiges Ethanol aus Zuckerrohr produziert. Daher waren die Fabriken auch Ziel amerikanischer Bombenangriffe.

PuZi 朴子

    • Auch die Schienenverbindung von der Zuckerfabrik ins Städtchen PuZi ist jetzt ein 4km Radweg.
      Das Foto zeigt den Eingang des Rural-Cycleway 朴子田園鐵馬道 vom Ortsrand PuZi aus. (Strasse 168 in Richtung der ChiaYi HSR-Station).

    • Im Ort ein kleiner Park mit der Replik des alten Bahnhofs und dann einen Block weiter die schön gestaltete Bahntrasse in der Mitte der BaDe Road. Als Radweg gehts noch weitere 3km bis ins nächste Dorf.
Last update Jan. 2023