Mit dem Rad auf Taiwans historischer Zuckerbahn
— —
SuanTou Zuckerfabrik
Die 1906 gebaute SuanTou Zuckerfabrik 蒜頭糖廠
war in Taiwan eine der drei grössten Zucker Raffinerien während der japanischen Kolonialzeit.
Sie war angeschlossen an das weitläufige Schmalspurnetz im südlichen Taiwan. Zunächst nur für den Transport
des Zuckerrohrs aus den umliegenden Feldern gedacht, wurde schon bald ein regulärer Personenbetrieb für jedermann aufgenommen.
Der Radweg folgt aber einer Strecke, die insbesondere für die Neulandgewinnung an der Küste gebraucht wurde.
Jetzt liegt dort ein wunderbares Vogelschutzgebiet.
Zum vergrössern die Bilder anklicken // Click on Pics to enlarge
Triebwagen
Auf dem Gelände der "Taiwan Sugar Corporation" sind noch viele Lokomotiven, und eigenwillige Triebwagen zu bewundern.
Personenverkehr gab es noch bis 1982.
SuanTou Bahnhof
Der alte Bahnhof ist eins der wenigen noch im Originalzustand erhaltenen Beispiele für den japanischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts.
Heute starten dort die Rundfahrten übers Firmengelände.
Die 1950-iger Jahre waren die Hochzeit der Zucker-Bahn und das Netz umfasste knapp 3000km,
davon über 620km mit Personenverkehr.
SuanAo Radweg
Auf dem Weg zur Brücke über den PuZi Fluss blühen im März die Alleebäume.
Zwei gut ausgebaute Radwege starten von hier:
SuanAo Land bis zur Kúste
蒜鰲田園自行車步道
und ein 4km Stück nach PuZi, siehe unten.
Hängebrücke 六腳佃長壽橋
Die frühere Eisenbahnbrücke
wurde durch eine imposante, mit 390m die längste Fahrrad-Hängebrücke Taiwans, ersetzt.
Im Hintergrund die Schornsteine der Zuckerfabrik.
Abzweig
Wegweiser für verwirrte Lokführer: Rechts nach BeiGang,
links die Stichtrasse zur Neulandgewinnung an der Küste.
BeiGang Brücke
Die Brücke nach BeiGang 北港 steht noch,
wartet aber auf die Restaurierung. Daher erstmal den Radweg zur Küste.
Historische Photos: Sugar Industry Cultural Digital Archives, Taiwan
Pagode
Kleine Pagode mit Andreaskreuz in SuanTou.
Etwas weiter gegenüber ein 7-Eleven.
SuanTou 蒜頭
Ab Ortsausgang SuanTou verläuft der Radweg zumeist neben der Landstrasse.
Übrigens, der Ortsname bedeutet schlicht Knoblauch, also wörtlich übersetzt ist das die Knoblauch-Zucker-Fabrik - lecker!?
Hier beginnen auch die endlosen Felder aber Zuckerrohr sucht man vergebens.
Indischer Goldregen
Der Radweg wird gesäumt vom Indischen Goldgregen
阿勃勒,
ein wunderbares Fotomotiv von Mai bis Juni.
Bei Kilometer 6 unter der der Fernstrasse 19 ein Rastplatz und die Eisenbrücke über den Kanal.
Auch wenn der Radweg nach weiteren 6 km endet und die alte Bahntrasse rechts in den Wald abbiegt kann man
sie an der naechsten Kreuzung rechts leicht wiederfinden
Über den gigantischen Parkplatz des Gangkou Harbor Tempels entlang der Strasse 7 brachte die
Schmalspurbahn Erdreich für die Landgewinnung.
Aogu Wetlands and Forest Park
Das Aogu Naturschutzgebiet 鰲鼓濕地
mit seinen Feuchtgebieten erreicht man, wenn man rechts vom Kanal bleibt.
Diese Binnengewässer, entstanden durch das Zurückdrängen des Meeres zur Landgewinnung,
sind ein beliebter Rastplatz für Zugvögel wie den Löffler (Black Faced Spoonbill).
Zurück in der Zuckerfabrik beim Rundgang durch das Industrie Denkmal:
Die nach oben gekrümmten Absaugrohre der Howardschen Vakuumverdampfer
und unberührte Produktionshallen.
Im 2. Weltkrieg wurde kriegswichtiges Ethanol aus Zuckerrohr produziert.
Daher waren die Fabriken auch Ziel amerikanischer Bombenangriffe.
PuZiXi Radweg
Ein weiterer Bahntrassenradweg verbindet SuanTou mit dem schönen Städtchen PuZi 朴子.
Im Ort das zum Park verwandelte Bahngelände mit Bahnhof und BaDe Road.
Das Photo zeigt die Einfahrt zum PuZi Rural Cycleway
朴子田園鐵馬道
am Stadtrand von PuZi, Strasse 168 Richtung ChiaYi HSR-Station.
×
Auf dem Fahrrad: Martin Eickhoff & Stella Chiang
Bad Laasphe, Germany
martin (at) oakhouse.de