Spaziergang
auf verlassener
Bahntrasse in Indien
    —  —
Pune  /  Maharashtra


  • 1886 wurde die Verbindung Pune Miraj unter englischer Herrschaft eröffnet. 1972 bei der Umstellung der ursprünglichen Meter Spurweite auf Normalspur wurde auch ein besonders kurviger Abschnitt östlich vom Hauptbahnhof Pune Junction auf neuer Trasse geführt. Bei Kilometer 17 zweigt die alte Trasse ab und schlängelt sich entlang der Western Ghats hoch auf das Dekkan-Plateau. Die Nutzung dieser Trasse als Radweg scheint noch in weiter Ferne zu liegen aber schon jetzt ein toller Wanderweg!

    The Pune-Miraj-Kolhapur railway line was opened in 1886 as meter gauge. 1972 when the line was converted into standard gauge a section 17km east of Pune Junction became obsolete. This old MG alignment would give a perfect future bicycle track. But winding its way along the Sahyadri ranges it is a wonderful trekking trail already.

  • Zum vergrössern die Bilder anklicken // Click on Pics to enlarge

Bahnhof Phursungi

  • Railway Viaduct at the Phursungi station near Pune
    • 500 Meter vom Bahnhof Phursungi फुरसुंगी रेलवे स्टेशन steht einsam im Feld der erste Hinweis auf die historische Trasse. Rechts und links sind Damm und/oder Anschlussbrücken verschwunden. (Juli Foto, Monsun)

Trockenzeit

  • Pune Miraj MG railway Embankment in January
    • Nach 1 km über die Felder im Tal und erreicht die Strecke felsigen Untergrund. (Februar Foto)

Die Western Ghats

  • At the base of the Western Ghats
    • Am Fuss der Western Ghats, oberhalb der Baumkronen Blick auf die Trasse.

Tunnel unter Wasser

    • Tunnel through the mountain range at Pune
    • Pune, broken Bridge along the Western Ghats
    • Eins der beiden Viadukte aus Richtung Pune kommend ist zerbrochen. Der folgende Tunnel sieht solide aus steht aber unter Wasser. Braucht man zur Durchquerung Gummistiefel oder einfach keine Angst vor Wasserschlangen?

Viadukt

  • Ancient Railway Viaduct of the Pune Miraj Line
    • Das zweite Viadukt von Westen aus ist vollständig erhalten und ohne Gefahr begehbar.

Dornengebüsch

    • Im September 2018, am Ende des Monsuns, ist die Landschaft mit allen Büschen und Gräsern grün. Beim zweiten Besuch im Februar 2023 ist die Vegetation trocken und braun aber die trichterförmigen Dornenbüsche blühen leuchtend weiss-gelb.

Im Gespräch

  • Ask the Locals about the Miraj MG Line
    • Ein Bauer erinnert sich an die Dampfloks und zeigt uns den alten Wasserturm.

Durchstich

    • Von den unbefestigten Seitenhängen sind an einigen Stellen Felsen und rötliches Geröll auf den Weg gefallen.
    • Langgezogener Damm und der nächste Durchstich in der Ferne.

Stromleitung

  • Power pole on old MG railway embankment near Alandi Pune
    • Die Strecke ist noch kaum überbaut.

Alandi

  • Watertower in Alandi आलंदी
    • Am Fusse des Hangs der Ort Alandi आलंदी. Vom Bahnhof ist nur das Haus des Streckenwärters geblieben. Die heutigen zwei Wassertürme gehörten nicht zur Bahn.

Blick ins Tal

    • Blick Richtung Loni. Unser Taxifahrer, schon etwas genervt von den letzten Metern auf steinigen Feldwegen, hat unten geparkt. Er war dann aber doch positiv überrascht und ist sogar ein Stück mit gelaufen.

Dorfleben

  • Old Storehouse or Granary near Alandi Pune
  • Torbogen Alandi, Pune
    • In der Ebene, am Rande der Shindawane Gaths, Spuren des traditionellen Landlebens.
      Ein solide gebauter Getreidespeicher mit reichen Verzierungen der aber eingefallenem Dach und das Eingangstor zum längst verschwundenen Anwesen einer Grossfamilie.

Shindavane Ghat

  • Shindavane Ghat Sunset Point
    • Dort wo die Strasse SH61 in Serpentinen das Shindavane Ghat erreicht lag auch der höchste Punk der Meter-Gauge Strecke. Von hier in Richtung Bahnhof Rajewadi wird die Trasse für die Wasserrohre des 'Purandar Lift Irrigation Scheme' genutzt. Das Wasser wird 266.5 m vom Fluss Mula hochgepumpt.

Wo ist das?


Entlang des Shindawane Ghat

  • Pune Miraj railway climbing the Shindawane Ghat
    • Der Photograf Paul Claxton hat von der Strecke in den 1970ern wunderbare Fotos geschossen.
      Veröffentlicht auf:
      www.irfca.org/gallery/paul-claxton-collection Shindawane MG 
      Es scheint, dass auf diesem Photo schon die umgebaute 1676mm Spur zu sehen ist. Die Aufnahme stammt also nicht vom unbenutzten Meter Gauge Abschnitt sondern wahrscheinlich aus der Umgebung der 'Horseshoe' Kurve bei Adarki.
Photos Sept. 2018 + Feb. 2023 + July 2025