Spaziergang auf verlassender Bahntrasse in Indien
— —
Pune / Maharashtra
1886 wurde die Verbindung Pune Miraj unter englischer Herrschaft eröffnet. 1972 bei der Umstellung der ursprünglichen Meter Spurweite
auf Normalspur wurde auch ein besonders kurviger Abschnitt östlich vom Hauptbahnhof Pune Junction auf neuer Trasse geführt.
Bei Kilometer 17 zweigt die alte Trasse ab und schlängelt sich entlang der Western Ghats hoch auf das Dekkan-Plateau.
Die Nutzung dieser Trasse als Radweg scheint noch in weiter Ferne zu liegen aber schon jetzt ein toller Wanderweg!
The Pune-Miraj-Kolhapur railway line was opened in 1886 as meter gauge. 1972 when the line was converted into standard gauge a section
17km east of Pune Junction became obsolete. This would give a perfect future bicycle track. But winding its way along
the Sahyadri ranges it is a wonderful trekking trail already.
Zum vergrössern die Bilder anklicken // Click on Pics to enlarge
Am Hang
Am Hang oberhalb der Baumkronen endlich der erste Blick auf die Trasse.
Tunnel
Eins der beiden Viadukte aus Richtung Pune kommend ist zerbrochen. Der folgende Tunnel
sieht solide aus steht aber unter Wasser. Braucht man zur Durchquerung Gummistiefel oder einfach keine Angst vor Wasserschlangen?
Viadukt
Das zweite Viadukt von Westen aus ist vollständig erhalten und ohne Gefahr begehbar.
Dornengebüsch
Im Oktober, am Ende des Monsuns, sind Büsche und Gräser rechts und links der Trasse grün.
Beim Besuch im Februar 2023 ist alles trocken aber die trichterförmigen Dornenbüsche blüht weiss-gelb.
Im Gespräch
Ein Bauer erinnert sich an die Dampfloks und zeigt uns den alten Wasserturm.
Durchstich
Von den unbefestigten Seitenhängen sind an einigen Stellen rote Felsen und Geröll auf den Weg gefallen.
Langgezogener Damm und der nächste Durchstich in der Ferne.
Stromleitung
Die Strecke ist noch kaum überbaut.
Wasserturm
Am Fusse des Hangs der Wasserturm aus der Dampflokzeit.
Blick ins Tal
Blick Richtung Loni. Unser Taxifahrer, schon etwas genervt von den letzten Metern auf steinigen Feldwegen,
hat unten geparkt. Er war dann aber doch positiv überrascht und ist sogar ein Stück mit gelaufen.
Dorfleben
Am Fusse der Shindawane Gaths Spuren des traditionellen Landlebens.
Ein solide gebauter Getreidespeicher mit reichen Verzierungen der aber schon bessere Tage gesehen hat.
Eingangstor zum längst verschwundenen Anwesen einer Grossfamilie.
Wo ist das?
Für dieses Gebiet südlich der neuen Alandi Station hatte ich bisher 2 mal eine Stunde Zeit
um die alte Strecke zu finden und ein Stück zu laufen. Wer kennt mehr davon?
Den ersten Hinweis hatte ich auf
www.openrailwaymap.org
gefunden (Stationen Phursungi, Alandi, Shindawane).
Schwarz - Weiss
Der Photograf Paul Claxton hat von der Strecke in den 1970ern wunderbare Fotos geschossen.
Veröffentlicht auf: www.irfca.org/gallery/paul-claxton-collection.
Es scheint, dass auf den Photos schon die umgebaute 1676mm Spur zu sehen ist. Die Aufnahmen stammt also
nicht direkt vom unbenutzten Meter Gauge Abschnitt.
Last update Feb. 2023
×
Auf dem Fahrrad: Martin Eickhoff & Stella Chiang
Bad Laasphe, Germany
martin (at) oakhouse.de